Waren: Wie werden Bestellungen bearbeitet?

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.

Inhalt

  1. Grundprinzipien
  2. Abrechnung
  3. Warenbestellungen
  4. So arbeiten Sie mit Bestellungen
  5. Wann kann eine Bestellung storniert werden?
  6. Häufig gestellte Fragen
  7. Weitere Informationen

Grundprinzipien

Der Warenbereich auf Slevomat funktioniert anders als der Bereich lokale Dienstleistungen und Reisen.

  • Bestellmethode. Kunden legen Waren auf Slevomat.cz in ihren Warenkorb. Dort wählen sie auch die Liefermethode und geben ihre Adresse ein. Dies erhöht den Einkaufskomfort und steigert den Umsatz in diesem Bereich. Kunden nutzen keine Gutscheine.
  • Zahlung. Der Kunde bezahlt die Ware und den Versand auf das Konto von Slevomat. Die Zahlung erfolgt nach Abzug der Provision 19 Tage nach Erhalt der Ware. Die Provision gilt nicht für Versandkosten. Mehr zur Rechnungsstellung.
  • Eingabe von Aktionen und Transportarten. Sie erfassen selbst Aktionen und geben individuelle Transportoptionen an, je nachdem, mit welchen Transportunternehmen Sie zusammenarbeiten (für die persönliche Abholung können Sie Ihren eigenen Ausgabeschalter, Zásilkovna, WE|DO ULOŽENKA, DPD Pickup, Tschechische Post – Balík na poštu oder Balíkovna wählen). Geben Sie auch die voraussichtliche Lieferzeit für jede Lieferung an. Wir zeigen unseren Kunden den voraussichtlichen Liefertermin basierend auf den von Ihnen angegebenen Lieferzeiten an. Aus diesem Grund müssen diese Fristen genau angegeben werden.
  • Bestellinformationen. Alle Informationen, inklusive Lieferadresse zu den einzelnen Bestellungen, finden Sie im Partner-Interface, so dass eine umständliche Kommunikation per E‑Mail entfällt.
  • Stornierungen. Im Partner-Interface haben Sie die Möglichkeit, eine Bestellung auf Kundenwunsch innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist zu stornieren. Der gesamte Betrag wird dem Kunden erstattet, und Sie zahlen für solche Bestellungen keine Provision. Mehr zu Stornierungen.
  • API. Wir ermöglichen Ihnen, die Slevomat-Schnittstelle über eine API mit Ihrem System zu verbinden.

Abrechnung

  • Um in die Abrechnung aufgenommen zu werden, muss die Bestellung in den Status „Angenommen“ und „Vom Kunden bestätigt“ gesetzt werden. Daher ist es sehr wichtig, den Status jeder Bestellung auf „An Kunden geliefert“ zu ändern . Es reicht nicht aus, die Bestellungen auf „Versendet“ oder „Abholbereit“ zu setzen.
  • Bestellungen werden 19 Tage nach Erhalt in die reguläre Rechnung aufgenommen. Die 19-tägige Frist umfasst 14 Tage für den Kunden, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzusenden, sowie eine 5-tägige Rückgabefrist.
  • Sobald die Bestellung bezahlt ist, gehört Ihnen das Geld. Ihr Geld wird auf unserem Bankkonto gutgeschrieben. Die Finanzen liegen jedoch von Anfang an in Ihrer Hand. Berichte über diese Zahlungen zur Ausstellung von Steuerdokumenten stehen Ihnen in Ihrer Benutzeroberfläche zum Download zur Verfügung. Klicken Sie dazu einfach auf die Aktion, dann auf die Schaltfläche ZAHLUNGSÜBERSICHT und anschließend auf ZAHLUNGSÜBERSICHT IN EXCEL HERUNTERLADEN. Erfahren Sie mehr über die Verwaltung der Finanzen für Bestellungen.
  • Wir überweisen dreimal im Monat Geld direkt auf Ihr Konto, und zwar am 2., 11. und 21. des Monats . Fällt dieser Tag auf einen Feiertag, überweisen wir Ihnen das Geld am nächsten Werktag.
  • Beispiel 1: Der Kunde markiert die Ware am 9. November als erhalten. Die Bestellung wird am 28. November in Rechnung gestellt, da an diesem Tag 14 Tage Widerrufsfrist + 5 Tage Mindestbestellwert verstrichen sind. Am 2. Dezember überweisen wir Ihnen das Geld.
  • Beispiel 2: Der Kunde markiert die Ware am 20. November als erhalten. Die Bestellung wird am 9. Dezember in Rechnung gestellt und wir überweisen Ihnen das Geld am 11. Dezember.
  • Ihre Abrechnungen und Rechnungen finden Sie im Bereich „Abrechnung“ der Partneroberfläche . Dort finden Sie auch alle wichtigen Informationen zu Ihrer Aktion.
  • Klicken Sie im Bereich „Warenbestellungen“ auf „Weitere Filter“. Dort finden Sie den Filter „Monat und Tag der Rechnung“ . Mit diesem Filter können Sie sehen, in welcher Rechnung Ihre Bestellungen enthalten waren oder sein werden.

Warenbestellungen

Sie verwalten Bestellungen direkt in Ihrer Benutzeroberfläche. Den Button „Warenbestellungen“ finden Sie oben im Menü auf der Benutzeroberfläche.

So arbeiten Sie mit Bestellungen

  • Das sollten Sie zur Auftragsabwicklung wissen:
  1. Bei Bestellungen mit Lieferung durch ein Transportunternehmen oder mit persönlicher Abholung in Ihrem Unternehmen informieren wir den Kunden über alle Statusänderungen. Dasselbe gilt für Abholunternehmen von Drittanbietern (Zásilkovna, WE|DO ULOŽENKA, Tschechische Post, Postcard usw.). Wir senden jedoch keine Nachricht, wenn die Bestellungen zur Abholung bereit sind. Die Nachricht wird direkt vom Unternehmen gesendet.
  2. Sie können Bestellungen im für Zásilkovna, Tschechische Post, DPD, PPL oder Olza Logistic vorgesehenen Format exportieren.

Wir senden Ihnen täglich eine Bestellübersicht an Ihre Kontakt-E‑Mail-Adresse. Diese E‑Mail informiert Sie über:

  • die Anzahl neuer Aufträge
  • die Anzahl der noch an den Kunden zu versendenden Bestellungen
  • die Anzahl der verspäteten Bestellungen

Alternativ können Sie die API-Verbindung nutzen, die einen wechselseitigen Informationsaustausch über die erstellten Bestellungen zwischen dem Slevomat-System und Ihrem System ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Wann kann die Bestellung storniert werden?

  • Sie können eine Bestellung in den Bestelldetails stornieren. In diesem Fall erhält der Kunde eine Rückerstattung.

    In diesen Fällen können Sie die Bestellung stornieren

Wie verhält es sich mit den Versandkosten bei einer Stornierung? Bei einer Stornierung der gesamten Bestellung erhält der Kunde auch die Versandkosten zurück. Bei einer Stornierung nur eines Teils der Bestellung erhält der Kunde keine Rückerstattung.

Häufig gestellte Fragen

  • Wer stellt die Rechnungen aus? Sie stellen die Rechnungen direkt über den gesamten Bestellwert inklusive Provision und Versand aus. Sie geben somit den vom Kunden gezahlten Preis an.
  • Ist es möglich, den Versand im Produktpreis zu berücksichtigen? Der Transportpreis wird immer separat angegeben. Wenn Sie kostenlosen Versand anbieten, geben Sie bei der Teilnahme an der Aktion „0 CZK“ als Versandpreis an.
  • Was kann ich im Falle einer Verzögerung tun? Bitte senden Sie uns eine E‑Mail an partneri@slevomat.cz und fügen Sie einen Link zu den betreffenden Bestellungen bei.
  • Wie sieht es mit dem Versand aus? Wir berechnen keine Versandkosten, der gesamte Betrag wird Ihnen zugesandt.

Eine Übersicht über die Versandkosten (bzw. Portokosten) finden Sie im Partner-Interface.

Eine Übersicht über die monatlichen Zahlungen finden Sie oben auf der Seite.

Zahlungen werden nach Tag und Versandart gruppiert. Sie können Ihre Zahlungsliste als CSV-Datei exportieren.

Für jede Zeile wird der bezahlte und stornierte Betrag angezeigt. Wird eine Bestellung an einem anderen Tag als dem Zahlungstag storniert, wird die entsprechende Zeile im Bericht mit dem Stornierungsdatum wiederholt.

Beispiel:

Tag Lieferung Bezahlt Abgesagt
13. 1. Tschechische Republik 89 CZK 0 CZK
14. 1. Tschechische Republik 0 CZK 89 CZK

Weitere Informationen

  • Ausgenommen hiervon sind Fotoprodukte, Sonderanfertigungen und pauschale Rabattaktionen für das gesamte Sortiment. Hierfür erwerben die Kunden Gutscheine und lösen diese ein.
  • Befindet sich die Bestellung über einen längeren Zeitraum in einem der Status vor „Vom Kunden angenommen und bestätigt“, obwohl der voraussichtliche Liefertermin bereits überschritten ist, wird die Bestellung automatisch storniert. Wir erinnern Sie in Ihrem täglichen E‑Mail-Bericht an diese Bestellungen, die bereits hätten ausgeliefert werden sollen.
Zurück zur Liste der Artikel

Ähnliche Artikel


Nach oben