Wie erstellt man ein Angebot, das sich gut verkauft?

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.

Ein gut gestaltetes Angebot ist der Schlüssel zum Verkaufserfolg. Kunden schätzen Klarheit, faire Konditionen und eine hochwertige visuelle Präsentation. Worauf ist zu achten?

In der Einfachheit liegt die Stärke

Das Angebot sollte immer auf den ersten Blick klar verständlich sein. Wenn der Kunde nicht über unnötige Komplikationen nachdenken muss, kauft er einfacher und schneller. Die Preisliste muss auf Instagram, Facebook oder der Website verfügbar sein.

Dies hängt auch mit der Anzahl und den Einstellungen der Varianten zusammen. 2–3 einfach eingestellte Varianten sind optimal , eine größere Anzahl kann verwirrend sein und den Kunden eher abschrecken. Wählen Sie die Basisvariante als Standard und fügen Sie erst dann erweiterte Versionen hinzu.

Wie gewinnt man einen zufriedenen Kunden?

  1. Wählen Sie für die Veranstaltung das Beste aus Ihrem Angebot . Mit bewährten Leistungen und attraktiven Neuheiten gewinnen Sie mehr Kunden als mit Ausverkäufen oder Testversionen.

  2. Ein Rabatt bedeutet nicht, dass die Servicequalität schlechter ist . Behandeln Sie den Kunden so, als hätte er den vollen Preis bezahlt. Der Kunde erkennt die umgekehrte Vorgehensweise und kann sich in der Bewertung widerspiegeln.

  3. Die Veranstaltungsbeschreibung muss realistisch sein . Geben Sie genau an, was der Kunde erwarten kann, und halten Sie dies auch ein. Selbst ein kleines Detail, das Sie nicht angeben (z. B. ein fehlendes Begrüßungsgetränk), kann die Bewertung beeinträchtigen.

  4. Vermeiden Sie versteckte Gebühren . Geben Sie zusätzliche Gebühren stets transparent und verständlich an. Ihre aktuelle Preisliste muss außerdem auf Ihrer Website, Instagram oder Facebook leicht auffindbar sein.

Der Dienst muss verfügbar sein

Beschränken Sie die Nutzung des Angebots auf die notwendigsten Fälle . Gutscheine mit zu kurzer Gültigkeit, eingeschränkte Einlösemöglichkeiten (z. B. Mittwoch bis Freitag von 14 bis 17 Uhr), Komplikationen bei der Buchung oder komplexe Nutzungsbedingungen reduzieren Umsatz und Kundenzufriedenheit. Gestalten Sie das Angebot so zugänglich wie möglich .

Welche Gültigkeitsdauer ist je nach Angebotsart optimal ? Wir empfehlen 3–5 Monate für lokale Dienstleistungen, 6–12 Monate für Unterkünfte und 3–10 Monate für Waren.

Achten Sie auf die Qualität der Präsentation

Hochwertige, authentische Fotos stärken das Kundenvertrauen in Ihre Leistungen. Bitte fügen Sie Ihrem Angebot mindestens 4–6 hochwertige Fotos im Querformat (2000 × 1000 px), gut ausgeleuchtet und ohne Textüberlagerungen bei. Hochformatfotos sind für die Präsentation auf unserer Website nicht verwendbar.

Vertrauen Sie unseren Experten und folgen Sie den Empfehlungen Ihres Vertriebsmitarbeiters. Unsere Anpassungsvorschläge basieren auf geprüften Daten und langjähriger Erfahrung mit erfolgreichen Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Ihnen viele erfolgreiche Angebote.

Zurück zur Liste der Artikel

Ähnliche Artikel


Nach oben